Die Bach-Blütenessenzen wurden in den Vierzigern von dem Englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt.
Blütenessenzen entfalten ihre Wirkung auf der seelischen Ebene, in dem sie
helfen zeitweise auftretende seelische Verstimmungen (z. B. Verlustängste,
Trauer, Unsicherheit, Eifersucht), deren Ursache nicht in einer
körperlichen Erkrankung zu suchen ist, konstruktiver
umgehen zu lernen.
Bei den Bach-Blütenessenzen handelt es sich um Aufbereitungen
wässeriger Auszüge
von 37 verschiedenen Blüten (Verdünnungsverhältnis von 1:240 ). Die
Essenz "Rock Water" wird nach diesem Verfahren aus einem bestimmten
Quellwasser gewonnen.
Auch
bei den Hunden wirken
die Bach-Blüten primär auf der Seelischen Ebene. Sie sind stets in
flüssiger Form und können dem Hund entweder direkt auf der Zunge oder
ins Trinkwasser
verabreicht werden.
Bachblütenessenz Nr. 1
Agrimony (Odermennig) - Von der Natur aus fröhliche, sensible Hunde die sehr unruhig und hektisch werden wenn es Streit
gibt oder sie traurig oder krank sind. Sie zeigen starkes
Beschwichtigungsverhalten in den Versuch ihre innerlichen Verstimmung zu überspielen;
nach Verletzungen gegen Schmerzen.
Bachblütenessenz Nr.
2 Aspen (Zitterpappel) - Unerklärliche Ängste, Angst vor dem
Unbekannten, Schreckhaftigkeit, Geräuschempfindlichkeit.
Bachblütenessenz Nr.
3 Beech (Rotbuche) - Reagiert bei jeder
Zurechtweisung mit Aggression, betrachtet Artgenossen als Feinde.
Bachblütenessenz Nr.
4 Centaury (Tausendgüldenkraut) - Passive,
willensschwache, unterwürfige Hunde die versuchen alles richtig zu machen aber leicht ermüden und schnell aufgeben.
Bachblütenessenz Nr.
5 Cerato (Bleiwurz) - Unsichere Hunde, die
wenig Selbstvertrauen haben. Unterwirft sich leicht und gehorcht jeder Person.
Bachblütenessenz Nr.
6 Cherry Plum (Kirschpflaume) - Verzweifelte,
Hysterische und etwas ängstliche Hunde (auch Angstbeißer), die zu
Überreaktionen und unbeherrschtes Verhalten neigen.
Bachblütenessenz Nr.
7 Chestnut Bud (Knospe der Rosskastanie) - Hunde, die aus ihren Erfahrungen nicht lernen.
Bachblütenessenz
Nr. 8 Chicory (Wegwarte) - Besitzergreifende, eifersüchtige Hunde die keine
Ablehnung vertragen. Der Typ Hund, der sich sofort dazwischen drängt wenn man einem anderen seine
Aufmerksamkeit widmet.
Bachblütenessenz Nr.
9 Clematis (Weiße Waldrebe) - Träge Hunde
die keinerlei Interesse an irgend etwas zeigen, wirken desinteressiert,
unmotiviert, sind sehr unaufmerksam und teilnahmslos.
Bachblütenessenz Nr.
10 Crab Apple (Holzapfel) - Hunde die zerstörerisches Verhalten
zeigen, gestörtes Essverhalten, Besessenheit, ständig am Lecken und Kratzen,
auch bei Impf-unverträglichkeit und Vergiftungen.
Bachblütenessenz Nr.
11 Elm (Ulme) - Sensible Hunde die überfordert sind (z.B. durch Training) und plötzlich müde
erscheinen und viele Fehler machen. Es scheint, als hätten sie ihr
Selbstvertrauen verloren.
Bachblütenessenz Nr.
12 Gentian (Herbstenzian) - Hunde die leicht aufgeben, mißtrauisch sind und
schnell das Interesse und den Mut verlieren.
Bachblütenessenz Nr.
13 Gorse (Stechginster) - Hunde die in
Hoffnungslosigkeit versinken, haben aufgegeben.
Bachblütenessenz Nr.
14 Heather (Schottisches Heidekraut) - Hunde die nicht alleine sein
können und sich durch zerstörerisches und aufdringliches Verhalten immer in
den Mittelpunkt zwingen.
Bachblütenessenz Nr.
15 Holly (Stechpalme) - Eifersucht mit Aggression gegenüber
Artgenossen und auch Menschen.
Bachblütenessenz Nr.
16 Honeysuckle (Jelängerjelieber) - Hunde die Erlebnissen oder Menschen aus der Vergangenheit nachtrauern, große
Traurigkeit bis zur totaler Apathie.
Bachblütenessenz Nr.
17 Hornbeam (Weißbuche) - Montagsmorgen-Gefühl; man glaubt, man wäre zu schwach, um die täglichen Pflichten zu
bewältigen, schafft es dann aber doch. Körperliche und geistige Erschöpfung.
Bachblütenessenz Nr.
18 Impatiens (Drüsentragendes Springkraut) - Ungeduldige, hyperaktive, ungestüme Hunde die handeln ohne zu denken oder schauen; für Schmerzen und
zur Entspannung nach einem Unfall.
Bachblütenessenz Nr.
19 Larch (Lärche) - Hunde, vor
allem die im Rudel leben, die schüchtern sind, an letzter
Rangordnungsstelle, die sich nicht bemühen ihr bestes zu geben wegen mangelndem
Selbstvertrauen.
Bachblütenessenz Nr.
20 Mimulus (Gefleckte Gauklerbäume) - Hunde die scheu, unsicher, ängstlich, introvertiert
sind. Haben Angst ein verletztes Glied zu benutzen nachdem es geheilt ist; Angst vor dem Alleinsein, Schmerzen,
Gewitter und dem Dunkeln.
Bachblütenessenz Nr.
21 Mustard (Wilder Senf) - Tiefe Niedergeschlagenheit, Depressionen.
Bachblütenessenz Nr.
22 Oak (Eiche) - Verzweifelte, hektische Hunde; hören mit neurotischen Verhalten trotz
Erschöpfung nicht auf.
Bachblütenessenz Nr.
23 Olive (Olive) - Missbrauchte Hunde denen die Kraft fehlt sich zu
erholen.
Bachblütenessenz Nr.
24 Pine (Schottische Kiefer) - Man macht sich Vorwürfe, hat Schuldgefühle. Unzufriedene Hunde, pflichtbewusst und fleißig jedoch ohne
große Lebensfreude. Fühlt sich von jeder Kritik angesprochen, schuldig.
Bachblütenessenz Nr.
25 Red Chestnut (Rote Kastanie) - ZHunde die Angst haben vor das was kommen könnte. Angst
den Besitzer aus den Augen zu verlieren. Bewacht seine Bezugsperson und
Rudelmitglieder argwöhnisch.
Bachblütenessenz Nr.
26 Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen) - Panische Hunde ...
Bachblütenessenz Nr.
27 Rock Water (Quellwasser) - Unterdrückte vitale Bedürfnisse, wie Essen, Schlaf, Bewegung. Starre
Verhaltensmuster, wenig Anpassungsfähigkeit, kritikunfähigkeit.
Bachblütenessenz Nr.
28 Scleranthus (Einjähriger Knäuel) - Hunde die seelisch und organisch extreme Schwankungen
zeigen.
Bachblütenessenz Nr.
29 Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern) - Zur Hilfe
bei der Überwindung eines Schocks oder Schreckens nach Unfall oder Trauma.
Bachblütenessenz Nr.
30 Sweet Chestnut (Edelkastanie) - Überstrapazierte oder gestresste
Hunde die aus tiefster Verzweiflung zu selbstzerrstörerischem Verhalten neigen.
Bachblütenessenz Nr.
31 Vervain (Eisenkraut) - Der Hund der nach einer Verletzung, Unfall, OP zu viel zu schnell zu
tun versucht. Übereifer bis zur totalen Erschöpfung.
Bachblütenessenz Nr.
32 Vine (Weinrebe) - lpha-Hunde, sehr dominant, ehrgeizig
und überlegen.
Bachblütenessenz Nr.
33 Walnut (Walnuss) - Hunde die Schwierigkeiten haben mit einer neuen Umgebung,
Bezugsperson oder Erfahrung.
Bachblütenessenz Nr.
34 Water Violet (Sumpfwasserfeder) - Hunde die alleine sein möchten; sie sind am glücklichsten alleine.
Bachblütenessenz Nr.
35 White Chestnut (Weisse Kastanie) - Konzentrationsschwäche
mit Angespanntheit..
Bachblütenessenz Nr.
36 Wild Oat (Waldtrespe) - Hunde, die mit viel Elan eine Aufgabe angehen aber schnell was
interessanteres glauben zu sehen. Gelangweilte Hunde mit wenig Ausdauer einer
Aufgabe zu bewältigen.
Bachblütenessenz Nr.
37 Wild Rose (Heckenrose) - Hunde, die zu lange unterfordert waren. Völlige Desinteresse und
Apathie.
Bachblütenessenz Nr.
38 Willow (Gelbe Weide) - Unzufriedene, schlecht gelaunte Hunde.
Bachblütenessenz
Rescue Remedy - Erste Hilfe Tropfen (Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock
Rose, Star of Bethlehem) - Bei
Hunden für Schock, Trauma, extremer Stress, Angst, Panik und Bewusstlosigkeit.
In Wasser aufgelöst auch für Wundbehandlungen.