Startseite
Über uns
Privat
Herne
Die Verrückten
Hunde Freunde
Galerie
Pinnwand
Bootsmann
Boomer
In Memory
Molosser/Ernährung
Impfhund/mehr
Hundeverhalten
Welpe/Besch.signale
Hundepflege
Der Welpe1
Der Welpe 2
Tiernachrichten 1
Tierenachrichten 2
Blog
Gästebuch
Anfahrt
Kontakt
Links
 


Jeder Hund benötigt regelmäßige Körperpflege
Sie dient nicht nur der Hygiene und Schönheit, sondern der Gesundheitsvorsorge und hat große soziale Bedeutung. Sie festigt die soziale Bindung zwischen Hund und Mensch .

Hundepflege ist eine Frage der Regelmäßigkeit. Ein gut gepflegter Hund wird Ihnen relativ wenig Aufwand verursachen. Anders sieht es dagegen aus, wenn erste Probleme schon entstanden sind. Filzplatten bilden sich schnell, wenn langhaarige Hunde nicht regelmäßig gekämmt werden. Es ist sehr mühsam, sie wieder zu entfernen. Krallen können schmerzhaft einwachsen, sofern man sie nicht beachtet. Dann muss sogar der Tierarzt kommen. Ihr Hund erleidet Schmerzen.
Die Augenpflege
Bei den meisten Hunderassen besteht die Augenpflege in einem Auswischen der Augenwinkel am Morgen. Dazu nutzen Sie am besten ein nicht fusselndes Tuch, welches Sie vorher mit etwas lauwarmem Wasser befeuchten.
Die Ohrenpflege
Bei langhaarigen, hängeohrigen Hunden zupft man das aus dem Ohrinnern herauswachsende Haar aus. Hier ist Ohrenpflege groß geschrieben, um schmerzhafte Entzündungen zu vermeiden.
Alle Hundeohren müssen ein- bis zweimal wöchentlich überprüft werden. Schmutz entfernt man mit einem Ohrenreinigungsmittel. Gehen Sie vorsichtig nur so weit ins Ohr, wie Sie mit dem Wattebausch und dem Finger gelangen können.
Riecht der Hund aus den Ohren, hält er den Kopf schief, kratzt sich oder schüttelt den Kopf, gehen Sie zum Tierarzt.

 
Top